Junior-Retter
Der „Junior-Retter“ ist eine Sonderprüfung der DLRG und soll, gerade für Heranwachsende, den Übergang von den Schwimmabzeichen zum Rettungsschwimmen erleichtern. Im Rahmen dieses Kurses können Jugendliche erste Erfahrungen im Bereich des Rettungsschwimmens sammeln.
Das Mindestalter für den Erwerb des „Junior-Retters“ beträgt 10 Jahre. Als Teilnahmevorraussetzung wird das Schwimmabzeichen in Gold verlangt.
Die Inhalte des Kurses sind:
- Gefahren im und am Wasser
- Selbstrettung
- Fremdrettung
- elementare Erste Hilfe
Diese und einige weitere Themen werden in Theorie sowie Praxis gelehrt. Hier finden Sie die Prüfungsbedingungen für den Junior-Retter