Online-Seminare
Wir bieten für alle interessierten Mitglieder und Freunde der DLRG eine Reihe von Online-Seminaren an. Diese sind als lockere unabhängige Reihe angelegt. Man kann individuell an jedem beliebigen Termin teilnehmen. Es gibt einen ca. 15 minütigen Vortrag und anschließend Zeit und Gelegenheit für Fragen und eine freie Diskussionsrunde.
Zurzeit ist eine Teilnahme ohne Anmeldung unter folgendem Link möglich:http://meet.jit.si/DLRG_RE_onlineseminar
Die Webinare finden jeweils montags von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr und von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr mit 2 voneinander unabhängigen Themen statt. Diese werden Zug um Zug auf dieser Seite veröffentlicht.
Termine und Themen
Datum | Uhrzeit | Thema | Referent |
01.02.2021 | 19:00 Uhr | Aufsichtspflicht allgemein und in der Schwimmhalle | Anna Tschäschke |
01.02.2021 | 19:30 Uhr | Erfahrungsbericht Wasserrettungsdienst Küste | Robin Oberhag |
08.02.2021 | 19:00 Uhr | Erste Hilfe in Zeiten der Covid-19-Pandemie | Christian Immick |
08.02.2021 | 19:30 Uhr | Gefahr sexueller Übergriffe | Leonie Scholz |
15.02.2021 | 19:00 Uhr | Was passiert im Körper während einer Reanimation | Florian Prinz |
15.02.2021 | 19:30 Uhr | Hyperventilation - Gefahren und Vermeidung | Niklas Tschäschke |
22.02.2021 | 19:00 Uhr | Angst im Kinderanfängerschwimmkurse | Lydia Nowak |
22.02.2021 | 19:30 Uhr | Das Kinderanfängerschwimmen in der DLRG | Jonas Korte |
01.03.2021 | 19:00 Uhr | Der Ertrinkungstod | Verena Segatz |
01.03.2021 | 19:30 Uhr | Einsatz des Combi-Carriers bei Rettungen | Marcel Gertz |
08.03.2021 | 19:00 Uhr | Gestaltung Elternabend Kinderanfängerschwimmen | Annika Gäth |
08.03.2021 | 19:30 Uhr | Rettungssport in der DLRG | Jessica Gäth |
15.03.2021 | 19:00 Uhr | Schwimmen unter Alkoholeinfluss | Alexandra Uphues |
15.03.2021 | 19:30 Uhr | Geschichte der DLRG | Johanna Röttger-Schröer |
22.03.2021 | 19:00 Uhr | Installation eines Trockentrainingangebots | Janet Gögel |